Abenteuer Konfirmandenkurs
Eine informative und dennoch vergnügliche Einführung in unser Konfikurs-Konzept erwartet Sie hier. Die folgende Präsentation steht bei jedem Konfirmandenkurs am Anfang. Im Internet geben wir Ihnen Einblick mit einer Kurzversion. |
Das Anmelden ist allein Deine Entscheidung | ||
"Das hat niemandem geschadet! |
|
Früher wurden Kinder automatisch von ihren Eltern angemeldet; aber beim Konfikurs geht es um Deine Themen und Deine Glaubensfragen! Deshalb ist es uns wichtig, dass sich Jugendliche freiwillig zum Konfirmandenkurs anmelden. Es gibt eine Schulpflicht, aber keine Pflicht, sich konfirmieren zu lassen! Wir tun aber alles, damit der Konfikurs Freude macht. Natürlich können sich auch noch nicht getaufte Jugendliche anmelden. Wir bereiten sie dann auf ihre Taufe vor. |
Wann ist Konfirmandenkurs? Von September bis Mai finden monatlich insgesamt 9 Konfikurs-Tage statt. Wir treffen uns Freitagnachmittag zwei Stunden und am Samstag Vormittag drei Stunden. Dazu kommen zwei Wochenend-Freizeiten, der Konfirmandentag des Prodekanats sowie zwei Ausflüge. Zu den Terminen und Themen des Konfirmandenkurses geht's hier. |
|
Wichtig: Der Kurs besteht aus mehreren Bestandteilen. Nur alle zusammen ergeben ein Ganzes. Grundbedingung unseres Konfirmandenkurses ist die Teilnahme an allen Veranstaltungen. Mitmachen ist angesagt!
Deine Konfirmation bestimmt unsere Termine, also sollte sie auch deine Termine bestimmen und absoluten Vorrang haben. Natürlich kann es passieren, dass Du einmal krank bist; wir erwarten aber dann eine telefonische Information durch Deine Eltern vor dem Termin!
Müssen Eltern auch etwas tun? |
|
Wir bieten drei Elternabende an, |
Danach alles vorbei? Hinterm Horizont geht's weiter! In unserer Gemeinde gibt es eine Jugendgruppe und ein Jugendcafe - Näheres findest Du hier. Wir laden Dich ein, das Programm zu testen. Komm einfach mal vorbei!Vielleicht fährst du auch mit auf das Pfingstzeltlager nach der Konfirmation oder auf eine andere Freizeit der Evangelischen Jugend? |