Infektionsschutzkonzept für Gottesdienste während der Corona-Pandemie

Stand 24. Mai 2022

Diese Grundsätze gelten für alle Gottesdienste, auch Taufen, Trauungen, Trauergottesdienste und alle weiteren Gottesdienstformen, sowie Kinder- und Familiengottesdienste:

 

Wir wollen weiterhin aufeinander Rücksicht nehmen und bitten Abstände zu wahren.

Wir empfehlen bei größeren Besucherzahlen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

 

Abendmahl

  • Wir verzichten weiterhin auf den Gemeinschaftskelch und verwenden stattdessen Einzelkelche.
  • Je nach Anzahl der Teilnehmenden entscheidet Liturg/Liturgin, ob das Abendmahl in Form von Wandelkommunion, Vorbeikommen am Platz oder im Kreis am Altar gefeiert wird.

Im Einzelfall, insbesondere bei großer Anzahl an Gottesdienstteilnehmenden, entscheidet der/die Liturg*in, welche Form verantwortbar ist.