Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am See
Christi Himmelfahrt
Donnerstag, 26. Mai um 11 Uhr am Ruderregatta-See*
10:15 Uhr mit dem Fahrrad an der Bethanienkirche
Wir fahren gemeinsam mit dem Fahrrad zum See und verbringen dort ein paar schöne Stunden, mit Gottesdienst, Picknick, Spielen, Baden…
Bitte mitbringen (je nach Wetter): Sitzgelegenheit (Decke, Kissen o. ä.), Essen und Trinken, wetterfeste Kleidung oder Badesachen, Fußball…
Lesenacht am 1./2. Juli 2022
Für Kinder ab der 1.Klasse "steht" an diesem Tag/Abend/Nacht in der Kapernaumkirche "alles Kopf".
Beginn ist am Freitag, den 1. Juli um 16 Uhr, Ende um 10 Uhr am Samstag, den 2. Juli.
Anmeldung bis 28.Juni bei Jugendreferentin Fanny Schnerrer unter fanny.schnerrer@elkb.de
Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. (Johannes 6,37)
Gedanken von Dekan Felix Reuter zur Jahreslosung 2022
Die Jahreslosung 2022 steht im sechsten Kapitel des Johannesevangeliums, das von Jesus als Brot des Lebens erzählt. Die Menschen suchen Jesus, um zu erfahren, was nach Gottes Willen zu tun sei. Jesus erwidert: Gottes Wille ist es, dass sie glauben. Woran? Dass sein Vater das wahre Brot vom Himmel gibt und die Menschen satt werden an Leib und Seele. Er selbst ist gesandt, um dieses Brot zu sein. Und Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.
Wer in Beziehung treten will, geht immer ein Wagnis ein. Der erste Schritt läuft Gefahr, abgewiesen zu werden oder ins Leere zu laufen. Ich lade eine mir wichtige Person ein, und sie weist die Einladung zurück oder reagiert nicht darauf. Ich klopfe hoffnungsvoll an eine Tür, weil ich Hilfe brauche, und ich höre nur „Keine Zeit!“ oder gar nichts. Ich gebe mein Innerstes preis und niemand versteht mich. So gelingen keine nährenden Beziehungen. Diese Erfahrung schmerzt immer wieder.
Jesus will uns eine andere Erfahrung schenken. Seine Zusage steht: Er wird nicht abweisen. Vielmehr: Er wird mit ausgebreiteten Armen und offenem Herzen empfangen. Das einzige, was ich zu tun habe: Ich suche, komme und finde. So wird Christus mir zum Brot des Lebens. Und ich werde satt an Leib und Seele.
Von dieser reichen Erfahrung erzählen wir in unseren Kirchengemeinden und laden die Menschen ein zum Brot des Lebens. Die frohe Botschaft ist: Wer zu Christus kommt, den wird nicht hungern; und wer an ihn glaubt, den wird nimmermehr dürsten (Joh 6, 35). In seinem Namen werden wir zu einer Gemeinde, die mit ausgebreiteten Armen und offenem Herzen empfängt.
Für dieses himmlische Brot nehmen wir uns Zeit, wenn wir zusammenkommen und miteinander feiern. Gott kommt in Jesus Christus zu uns, und wir sind eingeladen. Kommen Sie vorbei!
Herzlichst, Ihr Felix Reuter